Video CD mit ffmpeg unter Linux rippen
Wenn wir die CD eingelsesen haben, ermitteln wir wo diese im System gemountet wurde. Dazu geben wir in der CLi den Befehl mount
ein.
mount | grep -E '(cdrom|sr0)'
/dev/sr0 on /media/mschulz/JambaPromo type udf (ro,nosuid,nodev,relatime,uid=1000,gid=1000,iocharset=utf8,uhelper=udisks2)
ls -1
listen wir alles Dateien/Verzeichnisse in dem gemounteten CD Verzeichnis auf.
ls -1 /media/mschulz/JambaPromo/
AUDIO_TS
VIDEO_TS
In diesem Beispiel schauen wir gezielt nach *.VOB
Dateien, und siehe da. Drei VOB Video Datei sind vorhanden.
ls -1 /media/mschulz/JambaPromo/VIDEO_TS/*.VOB
/media/mschulz/JambaPromo/VIDEO_TS/VIDEO_TS.VOB
/media/mschulz/JambaPromo/VIDEO_TS/VTS_01_0.VOB
/media/mschulz/JambaPromo/VIDEO_TS/VTS_01_1.VOB
In diesem Beispiel gibt es ein Englisches Video VTS_01_0.VOB
und ein Deutsches Video VTS_01_1.VOB
. Das Video VIDEO_TS.VOB
ist eine Art Index, ein Menü wo ich die Versionen auswählen kann. Mit ffmpeg
rippen wir das Video und wandeln es nach mp4 um. Gespeichert wird das Video dann unter ~/tmp/jamba_de.mp4
.
ffmpeg -i /media/mschulz/JambaPromo/VIDEO_TS/VTS_01_1.VOB -c:v libx264 -crf 23 -preset medium -c:a aac -b:a 192k ~/tmp/jamba_de.mp4